Retour Château Simone - IGP Bouches-du-Rhône - Les Grands Carmes - Weiß - 2023
LAND/REGION: Provence
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: IGP Bouches-du-Rhône
WEINFARBE: Weiß
JAHRGANG: 2023
REBSORTE: 80% Clairette, 10 Ugni Blanc, 10% Viognier
ALKOHOLGEHALT: 14 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Klares Goldgelb.
Bouquet Aromen von Trockenfrüchten und Mandeln, begleitet von einem Hauch Akazienblüte – abgerundet durch eine feine, geröstet-toastige Reduktionsnote.
Mund Eine komplexe und nachhaltige Cuvée mit mineralischer Tiefe und großzügigem Volumen, getragen von einer eleganten Bitternote im Abgang.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 10 bis 12°C servieren.
Speisen Edelweißfische mit zartem Fleisch, leichte Sahnesaucen, in der Salzkruste gegarter Wolfsbarsch, gegrillter Lachs, feines Bresse-Geflügel, gereifter Banon-Käse oder spanischer Manchego.
Trinkreife & Lagerung Ab sofort und bis 2032
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Das mit zwei Sternen im Weinführer RVF ausgezeichnete Château Simone im Herzen der Provence ist ein Juwel unter den Spitzenweingütern. Es gilt als Referenz für den größten Weißwein des Mittelmeerraums und besticht durch einen rassigen, tiefgründigen und unvergleichlich komplexen Stil – ein Markenzeichen der Provence. Auch der Rotwein überzeugt mit seinem generösen und vollmundigen Charakter, der die Essenz dieses außergewöhnlichen Terroirs widerspiegelt.

Château Simone ist heute zweifellos der renommierteste und begehrteste Cru der Provence. Frei von technisierten Ansätzen entstehen hier weiterhin strahlende, präzise Terroirweine, die die unzähligen Aromen des Südens einfangen und eine schier endlose Vielfalt an gastronomischen Möglichkeiten bieten.
Wein Getragen von einer herausragenden Clairette präsentiert sich der IGP Pays des Bouches-du-Rhône Les Grands Carmes Blanc 2023 mit Noten von Mandel und Trockenfrüchten, begleitet von einem Hauch Akazienblüte und einer dezenten, angenehm gerösteten Reduktion. Am Gaumen setzt sich dieses Aromenspiel auf einem mineralischen Fundament fort – mit Schmelz und Fülle, ganz ohne technologische Eingriffe. Ein komplexer, anhaltender Wein, getragen von einer feinen, edlen Bitternote.
Vinifikation Handlese bei voller Reife, teilweises Abbeeren, Gärung und Ausbau auf der Feinhefe ausschließlich in kleinen Fudern aus Eichenholz.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Weingut mit 2 Sternen im Weinführer Guide des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF)
Weingut mit 5 Sternen im Weinführer Guide Bettane+Desseauve 2025