|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Granatrot mit gut intensiven roten Reflexen. |
|
|
| |
|
Eine schön reife Nase rund um fruchtige Aromen und subtile Holznoten. |
|
|
| |
|
Eine vollmundige und vollständige Cuvée mit einer schönen Frische und Länge, alles auf einem gut integrierten Ausbau, der im Laufe der Zeit noch mehr Genuss verschaffen wird. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bei 14 bis 16 °C servieren. |
|
|
| |
|
Entrecôte Bordelaise, gebratene Taube mit Schalotten, Fourme de Montbrison. |
|
|
| |
|
Ab sofort und bis 2035 |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Im Herzen von Pessac-Léognan steht La Mission Haut-Brion dem Château Haut-Brion gegenüber. Die beiden Legenden teilen sich nicht nur dasselbe Terroir, sondern auch das gleiche Winzerteam.
Während Haut-Brion mit zunehmender Reife manchmal die Nase vorn hat, überzeugt La Mission in jungen Jahren durch seine unvergleichliche Sinnlichkeit – eine von der Kritik gefeierte Überlegenheit, gepaart mit stets zarter, verführerischer Mundfülle.
Der Zweitwein, La Chapelle de La Mission Haut-Brion, vereint den legendären Samt des Grand Vin mit jugendlicher Unbeschwertheit: Ein Angebot der Extraklasse! |
|
|
| |
|
Der Pessac-Léognan La Chapelle de La Mission Haut-Brion Rouge 2021 beweist erneut seine Klasse - ein Jahrgang von höchstem Niveau, der die ganze Intensität und Distinktion des Terroirs bewahrt. Mit seiner vollmundigen Komplexität und der typischen Frische des Jahrgangs überzeugt er durch zusätzliche Samtigkeit und bemerkenswerte Länge - eine garantierte Grundlage für langjährige, vielversprechende Entwicklung. |
|
|
| |
|
Handlese vom 20. September bis 8. Oktober. Ausbau in Barriques (davon 27% neu). |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Weingut mit 3 Sternen im Weinführer Guide des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF) Weingut mit 5 Sternen im Weinführer Guide Bettane et Desseauve 2025 |
|