Retour Alary - Cairanne - La Jean de Verde - Weiß - 2022
LAND/REGION: Rhône
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: AOP Cairanne
WEINFARBE: Weiß
JAHRGANG: 2022
REBSORTE: Assemblage aus Clairette und Bourboulenc
ALKOHOLGEHALT: 13,5 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Brillantes Goldgelb.
Bouquet Intensiv komplex und ausdrucksstark mit Aromen von Anis, Akazienblüten und Weißdorn, unterlegt mit Zitrusnoten.
Mund Diese Cuvée zeigt einen runden und frischen Mund mit leicht zitronigen Aromen, gerösteten Nuancen und einem samtigen Abgang.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 10 bis 12°C servieren.
Speisen Gegrillte Gambas à la Plancha, gegrilltes Hähnchen mit Zitronensauce, Erdbeertatar mit Basilikum und Limette.
Trinkreife & Lagerung Ab sofort und bis 2027
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Vom RVF-Weinführer ausgezeichnet, überzeugt die Domaine Alary mit einer Serie bezaubernder Cuvées aus biologischem Anbau, geschätzt für ihre Klarheit, Frucht und Finesse.

Jean-Étienne Alary, der 2016 nach einer prägenden Reise durch die südliche Hemisphäre in das Familienweingut zurückkehrte, hat dieses geschichtsträchtige Haus in Cairanne in kürzester Zeit an die Spitze geführt.

Seine Arbeit erfährt heute breite Anerkennung – für kraftvolle Rotweine mit feinem Tanningefüge, klarer Aromatik und sofortigem Trinkvergnügen, ebenso wie für präzise und elegante Weißweine mit saliner Länge und anhaltender Frische.
Wein Assemblage aus alten Clairette- und Bourboulenc-Reben auf südexponierten Lehmböden am Hang: Der Cairanne La Jean de Verde Blanc 2022 bietet eine wunderschöne mediterrane Aromatik. Anis, Akazienblüte, Weißdorn, Zitrusfrüchte und weiße Früchte prägen die Nase, die durch Intensität und Frische besticht. Am Gaumen zeigt sich der Wein rund und frisch mit einer leichten Zitrusnote, ergänzt durch würzige Noten, Vanille und Mandeln, unterstützt durch die teilweisen Ausbau im Holzfass. Der lange, samtige und elegante Abgang verlängert die Struktur und Dichte des Weins auf reizvolle Weise. Ein Weißwein für den Tisch, ideal zu gegrillten Gambas, Hähnchen mit Pesto oder Ofenfisch. Bewertet mit 94/100 Parker.
Vinifikation Handlese Ende August. Ganztraubenpressung. Gärung in Edelstahltanks und Halbstücken. Ausbau für 8 Monate in Edelstahltanks und Halbstücken.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Robert Parker: 94/100