Retour Domaine des Ardoisières - IGP des Allobroges - Erythrite - Rot - 2023
LAND/REGION: Savoie
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: IGP Vin des Allobroges
WEINFARBE: Rot
JAHRGANG: 2023
REBSORTE: 100% Mondeuse
ALKOHOLGEHALT: 10 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Intensives Karminrot.
Bouquet Sehr reiner, ausdrucksstarker Saft mit Specknoten – ganz ohne rustikale Anmutung – akzentuiert von pfeffrigen Nuancen.
Mund Diese äußerst elegante Cuvée bietet einen reifen, fleischigen Saft mit präsenten Tanninen und einem anhaltenden Finale auf feinen Gewürz- und Veilchennoten.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 14 bis 16 °C servieren.
Speisen Traditionelle Bergcharcuterie, rotes Fleisch, gebratener Schweinebauch, Crozets-Gratin, gegrillte Entenbrust, Almkäse, gereifter Bauern-Saint-Nectaire.
Trinkreife & Lagerung Ab sofort bis 2035.
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Mit 2 Sternen im RVF-Guide ausgezeichnet, verkörpert das Domaine des Ardoisières perfekt den qualitativen Aufschwung und die neue Ambition Savoyens.

Seit 2008 ist Brice Omont der engagierte Kopf hinter dem Projekt – mit unermüdlichem Einsatz bringt er auf den steilen Hängen der Tarentaise wahre Meisterleistungen hervor. Der biodynamische Weinbau ist hier heldenhaft – mit Steillagen von bis zu 70 %, extrem niedrigen Erträgen und überwiegend gemischtem Rebsatz.

Die Arbeit ist enorm und verdient höchsten Respekt. In weniger als zwei Jahrzehnten hat Brice Omont sein Weingut an die Spitze Savoyens geführt – mit wachsendem Erfolg weit über die Alpen hinaus.

Die Weine, von beeindruckender Originalität, sind geprägt von präzisem Ausbau und zeugen von außergewöhnlicher Finesse und Komplexität. Hochgeschätzte Cuvées unter Kennern – mit rasant wachsender Nachfrage. Unbedingt probieren!
Wein Erster Jahrgang dieser Mondeuse von alten Reben, gepflanzt am ton-kalkhaltigen Hang von Arbin – der IGP des Allobroges Erythrite Rouge 2023 ist ein absolut großartiger Rotwein. Etwa zur Hälfte mit ganzen Trauben vinifiziert und in Amphoren, Foudres sowie Barriques ausgebaut, liefert er einen reinen, intensiven Saft mit Speck- und Pfeffernoten – ganz ohne rustikale Anmutung. Die Struktur ist fein und elegant, zugleich reif und fleischig, mit Aromen von Gewürzen und Veilchen, getragen von gut eingebundenen Tanninen, die dem Wein Reifepotenzial verleihen. Ein weiteres Plus: der niedrige Alkoholgehalt. Vom Verkostungskomitee mit 94/100 Punkten bewertet.
Vinifikation Manuelle Lese. 100 % Ganztrauben, 100 % indigene Hefen. 14 Monate Ausbau in Amphoren, Foudres und Barriques, davon 15 % neues Holz.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Weingut mit 2 Sternen im Guide des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF)
Weingut mit 4 Sternen im Guide Bettane + Desseauve 2025
Cuvée vom Verkostungskomitee mit 94/100 Punkten bewertet