Entdecken Sie schnell Ihre Willkommensangebote!
Entdecken Sie schnell Ihre VIP-Willkommensangebote!
Entdecken Sie schnell Ihre Willkommensangebote im Prestige-Club!

Elsass

Mélanie Pfister - Alsace - Mel - Weiß - 2023

Eigenschaften

Land/Region: Elsass

Jahrgang: 2023

Ursprungsbezeichnung AOP Alsace

Rebsorte: Assemblage aus Muscat, Riesling, Pinot Gris & Gewürztraminer.

Alkoholgehalt: 13,5 % Vol.

Weinfarbe: Weiß

Fassungsvermögen: 75 cl

Auszeichnungen

Von unserem Verkostungskomitee mit 93/100 Punkten bewertet!
Weingut mit 2 Sternen im Guide des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF)
Weingut mit 4 Sternen im Guide de Bettane et Desseauve 2025 bewertet

Wein:

Als Assemblage aus vier Rebsorten (Riesling, Muskat, Pinot Gris und Gewürztraminer) öffnet sich der Alsace Mel Blanc 2023 mit einer schönen fruchtigen Dimension, ohne überschwänglich zu sein. Die nuancierten Noten von Rose, Jasmin und Bergamotte fügen sich zart auf einem mineralischen Hintergrund ein, und die Struktur nimmt diese subtile Aromatik auf und verlängert sie. Es handelt sich um einen vollmundigen Wein mit schöner Spannung, feinen Bitterstoffen und einem schönen Abgang mit Bergamotte. Vom Verkostungskomitee mit 93/100 Punkten bewertet.

Vinifikation:

Unabhängige Handlese für jede Rebsorte zwischen dem 29. September und dem 5. Oktober 2023. Gärung in Edelstahltanks. Ausbau auf Feinhefe.

Weinfarbe:

Brillantes Goldgelb.

Bouquet:

Eine wunderschöne Aromenpalette rund um Noten von Earl Grey Tee, Rosenblatt und einem Hauch von Jasmin.

Mund:

Eine volle, frische Struktur mit lebhafter Spannung, feinen Bitterstoffen und subtilen Bergamottearomen.

Serviertemperatur:

Bei 10 bis 12°C servieren.

Wein- und Speisenpaarung:

Aperitif, Fischterrinen, Sushi, marinierte Fischfilets, Gemüseterrinen, Spargel, Geflügel, cremige Käsesorten.

Trinkreife & Lagerung:

Ab sofort und bis 2030

Im Norden des Elsass kreiert Mélanie Pfister Weine für die Haute Cuisine - voller Persönlichkeit und Finesse. Mit 2 Sternen im Weinführer RVF ausgezeichnet, lässt sie auf ihren 10 Hektar die kalkreichen Terroirs erklingen und fängt jede Nuance ein, um biodynamisch gereifte Spitzencrus zu vinifizieren, die heute von Top-Restaurants geschätzt werden.

Ausgebildet bei Weinlegenden wie Méo-Camuzet, Cheval Blanc und Zind-Humbrecht sowie diplomierte Önologin, vereint Mélanie Pfister pragmatische Kompetenz mit ökologischer Verantwortung: Massalselektion, Bodenpflege und nachhaltiges Wirtschaften sind das Credo des Weinguts - von der CO₂-Bilanz über Ökostrom bis zu leichteren Flaschen und minimalem Wasserverbrauch. Jeder Schritt ist durchdacht, nichts überflüssig.